Berufssystematik

Berufssystematik
für die  Volkszählung,  Arbeitsmarktstatistik,  Beschäftigtenstatistik und Personalstatistik im öffentlichen Dienst angewandtes Schema zur Gliederung der  Berufe.
- Gliederung in sechs  Berufsbereiche: (1) Berufe in der Land-, Tier-, Forstwirtschaft und im Gartenbau, (2) Bergleute, Mineralgewinner, (3) Fertigungsberufe, (4) Technische Berufe, (5) Dienstleistungsberufe, (6) sonstige Arbeitskräfte; 33  Berufsabschnitte, 88  Berufsgruppen, 369  Berufsordnungen und 2287  Berufsklassen. Der systematische Teil der B. wird ergänzt durch ein alphabetisches Verzeichnis, das alle Berufsbenennungen unter Angabe der Kennziffer der Berufsordnung enthält.
- Die deutsche Klassifizierung der Berufe (KldB) ist, soweit möglich, auf die ISCO-88 und die ISCO-88 COM ( ISCO) abgestimmt und enthält einen Umsteigeschlüssel.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufssystematik — Berufssystematik,   ein die Gesamtheit der Berufe umfassendes Gliederungssystem. Das Verzeichnis »Klassifizierung der Berufe« des Statistischen Bundesamts unterscheidet folgende Gliederungseinheiten: 6 Berufsbereiche: 1) Pflanzenbauer,… …   Universal-Lexikon

  • Klassifizierung der Berufe (KldB) — ⇡ Berufssystematik …   Lexikon der Economics

  • ISCO-88 — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • ISCO-88(COM) — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • ISCO 68 — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • ISCO 88 — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • ISCO 88 (COM) — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • International Standard Classification of Occupations — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (englisch für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) ist ein von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zusammengestelltes, international gültiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Standard-Klassifikation der Berufe — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ö-ISCO — Die Berufssystematik International Standard Classification of Occupations (engl. für „Internationale Standardklassifikation der Berufe“) in der dritten Fassung von 1988 (abgekürzt ISCO 88, geplant ISCO 08) ist ein von der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”